FSV „Glück Auf“ Ailertchen e.V.
Der Flugplatz im Herzen des Westerwaldes
© FSV “Glück Auf” Ailertchen e.V., Flughafenstr. 28, D-56459 Ailertchen, Tel.: 0049-
(0)2663/6473 , 0049-(0)2663/7404
Über uns
Der FSV “Glück Auf” Ailertchen
gliedert sich in die Abteilungen
Motorflug, Motorsegelflug, Segelflug
und Modellflug. Zur Ausübung
dieser Luftsportarten stehen
vereinseigene Flugzeuge und
Luftsportgeräte zur Verfügung.
Zusätzlich sind am Flugplatz auch
Gastvereine aktiv.
Historie
Der Flugplatz wurde von 1937 bis 1939 als
Einsatzhafen (Feldflugplatz) gebaut und diente der
Luftwaffe während des Krieges als Einsatzhorst.
Nach der Freigabe des Luftsports durch die
Besatzungsmächte wurde der Flugbetrieb 1956 in
Halbs durch die Werksfliegergruppe der
Erzbergbau Siegerland begonnen. 1961 wechselte
man von Halbs nach Ailertchen und der
Flugsportverein wurde mit dem Eintrag in das
Vereinsregister am 10.07.1962 gegründet. Auch
nach der Auflösung der Erzbergbau Siegerland
1964 behielt der Flugsportverein seinen an den
Bergbau angelehnten Namen „Glück Auf“
Ailertchen. Der Flugsportverein als Platzhalter
unterhält für das Land Rheinland- Pfalz seit
31.08.1964 den Flugplatz Ailertchen mit allen
Rechten und Pflichten.